Team

 


Unser Team besteht aus sechs Fachfrauen Betreuung Kind (Kleinkinderzieherinnen), einem Sekundarlehrer, einer Kindergärtnerin und zwei Praktikantinnen.



Das Stammteam:




Nicole Betz, Betreuerin, Gründerin und Ansprechperson

Jahrgang: 1977, langjähriger Lebenspartner, 3 Kinder, Wirtschaftsmatura, gelernte Dekorationsgestalterin und Kleinkinderzieherin.

Mehrjährige Berufserfahrung mit Schulkindern in der Städtischen Tagesschule und mit Babies und Kleinkindern in der Städtischen Kinderkrippe Lebensraum.

Hobbies: Freunde und Familie, Spaziergänge und Langlauftouren mit unserem Hund, Joggen und Velofahren, Gartenarbeit und Malen.


-> Im PANDA möchte ich den Kindern liebevoll und vertrauenswürdig begegnen, ihnen Zeit widmen, sie ernst nehmen, mit ihnen lustig und kreativ sein, ihnen auch eine anregende und herausfordernde Umgebung bieten sowie Regeln und Grenzen setzen.

Ich wünsche mir, dass die Kinder das PANDA eines Tages selbstbewusst, gestärkt und fröhlich verlassen, im Wissen, dass sie etwas können und im Glauben ans Gute im Leben.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihren Kindern und unserem motivierten Team!!!


Bea Märki, Betreuerin, Mitgründerin und Ansprechperson

Jahrgang: 1962, verheiratet, 4 Kinder, Leiterin Mittagstisch Warth-Weiningen, Mitglied der Schulbehörde, gelernte Floristin und Kleinkinderzieherin.

Berufserfahrung mit Kindern als Mutter, Spielgruppenleiterin, Leiterin des Mittagstisches und Mitarbeiterin im Kindertreff (Babies von 4 Monaten bis Schulkinder von 12 Jahren) in Winterthur.

Hobbies: Familie, Gartenarbeit, Natur und Freizeitsport


-> Im PANDA möchte ich den Kindern Freude vermitteln, sowie Wärme und Zuneigung schenken. Ich möchte die Kinder entdecken und ausprobieren lassen. Durch eigene Erfahrungen in der Natur, mit der Kindergruppe und verschiedenem Spielmaterial sollen sie die Welt kennen lernen.



Levente Tregova, Mitgründer, Betreuer, Finanzen und Web

Jahrgang: 1977, langjährige Lebenspartnerin, 3 Kinder, Wirtschaftsmatura, Sekundarlehrer mit sprachlicher Ausrichtung (PhilI).


Hobbies: Freunde und Familie, Hund, Flipper/Pinball-Sammler und Turnierorganisator.


-> Das PANDA möchte ich bereichern durch meine Erfahrungen im Unterrichten von Primar-, Sekundar- und RealschülerInnen. Ich werde die Schulkinder bei den Hausaufgaben und im “PANDA-Alltag“ begleiten. Als männlicher Betreuer hoffe ich das PANDA bereichern zu können.